EAV-Basic  Grundlagenseminar

Die Systemanalyse EAV als Grundlage für ein erfolgreiches Anwendungskonzept.

Im Grundlagenseminar erlernen Sie die praktische Durchführung der Punktmessung und das Prinzip der Resonanztestung, sowie die Bewertung der Messwerte. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage ein EAV-Gerät zu handhaben und die Testung direkt in die Praxis umzusetzen. 

 

Die Teilnahme ist Voraussetzung für die Brevis-EAV-Systemausbildung,
sowie für den Erwerb einer EAV- Leihgeräte-Einheit. 

 

Über die Systemanalyse EAV ist der Anwender in der Lage kausale Zusammenhänge und Regulationsstörungen, sowie energetisches Blockadegeschehen zu erkennen. Dies ist besonders hervorzuheben bei unklaren Beschwerdebildern. Die Messwerte zeigen u.a. Hinweise auf die Regulationsfähigkeit auf energetischer Ebene und den energetischen Zustand betroffener Meridian-Organsysteme. Durch das Systemdenken der EAV erlernt der Anwender die Hinweise zu deuten und zu

einem Gesamtbild zusammenzufügen, sowie Symptome dem Meridian-Organsystem zuzuordnen.

Im zweiten Schritt erfolgt der sog. Resonanztest, um herauszufinden, welche Belastungen das betroffene System stören und wie die Regulationsfähigkeit wiederhergestellt werden kann.

 

Es stehen eine ausreichende Zahl unterschiedlicher EAV-Geräte mit PC-Unterstützung während der
Übungen 
zur Verfügung. Falls vorhanden, können Sie auch gerne Ihr eigenes EAV-Gerät mitbringen.

Termine


65555 Limburg-Offheim

Termine
ab 2024

Teilnahmegebühr:
275 Euro

Dauer 2 Tage

77736           Zell am Harmersbach

Termine:
30.11.-01.12.2023
Teilnahmegebühr:
275 Euro
Dauer 2 Tage

90636 München

Termine 
ab 2024
Anmeldung
über den BDHN



Seminar-Veranstalter: 

MBA-GmbH, Lindenstr. 1

65555 Limburg-Lahn

Seminarleiter: Knut Henning

Download
Seminar Flyer MBA 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Kontakt:

Seminarorganisation

Tel.: 06431-9217900

Email: info@mba-gmbh.de

Download
Anmeldungsformular Seminare 2023 (2).pdf
Adobe Acrobat Dokument 113.6 KB


Inhalte

  • Einsatzbereiche und Anwendungskonzepte
  • Grundlagen der EAV-Systemanalyse
  • Erläuterung und Vorstellung der Meridiane und Gefäße nach Dr. Voll, des Meridian-Gefäß-Umlaufs (Systemkreise), KMP-Messpunkte
  • Übung der Punktsuche und Punktmessung an Händen und Füßen
  • Beurteilung der Messwerte
  • Wirkprinzipien von Nosoden, Homöopathie/Isopathie, Organpräparaten und Spagyrik und deren Anwendung
  •  Erklärung des Resonanztestes
  • praktische Übung Resonanztest

Eigenschaften

  • Ausführliche Unterlagen
  • Formulare zur Dokumentation der Analyse
  • großer Teil an praktischen Übungen, unterstützt durch fachkundige Betreuer/Heilpraktiker
  • Für zwei Teilnehmer steht eine Geräteeinheit mit PC für Übungen zur Verfügung
  • Punktlokalisation über Video-Präsentation
  • Integration der X-Kits-Software zur Kontrolle während der Messübungen
  • Resonanztest mit ausreichend zur Verfügung stehenden Testampullen und/oder virtuellen Testsubstanzen
  • Lehrer-Schüler-PC-Netzwerk zur Präsentation (nur Seminarräume Limburg)

Ausbildungssystem

Nach dem EAV-Basic Grundlagenseminar haben Sie sich für die Brevis-EAV-Systemausbildung qualifiziert.

Die Ausbildung teilt sich auf in fünf Systemkreise (je ein Seminartermin). Diese sind eigenständig und können unabhängig von der Reihenfolge gebucht werden. 

 

Jeder Systemkreis beinhaltet Zuordnungen zum jeweiligen Meridian-Organsystem, zu Symptomen, Beschwerdebildern, Indikationen, sowie Erfahrungswerte aus der Praxis unserer Referenten.